Ausstellungseröffnung „Wahren und Stahmeln vor 80 Jahren“
25. Apr 2025

Gnadenkirche Wahren
Opferweg Leipzig
Opferweg Leipzig
Mit der Ausstellung soll an die heute vergessenen Zwangsarbeitslager in Wahren und Stahmeln und die Rüstungsbetriebe, an das tägliche Leben der Menschen und das kirchliche Leben erinnert werden - an die Auseinandersetzungen in der ev. Gemeinde zwischen Deutschen Christen, der Bekennenden Kirche und der „Mitte“ sowie das gefahrvolle Wirken von Pater Aurelius Arkenau in der kath. Gemeinde St. Albert.
Mit dieser Ausstellung soll vor allem auch an das Ende des 2. Weltkrieges und das Ende der Nazi-Diktatur vor 80 Jahren erinnert werden. Die Zeitzeugen werden immer weniger!
Mit dieser Ausstellung soll vor allem auch an das Ende des 2. Weltkrieges und das Ende der Nazi-Diktatur vor 80 Jahren erinnert werden. Die Zeitzeugen werden immer weniger!
Ort
Gnadenkirche Wahren
Opferweg
04159 Leipzig
Opferweg
04159 Leipzig
Art der Veranstaltung
Ausstellungen/Kunst
Zielgruppe
Alle Zielgruppen
Veranstalter
Ev.-Luth. Sophienkirchgemeinde Leipzig
Rittergutsstr. 2
04159 Leipzig
kg.leipzig-sophien@evlks.de
Rittergutsstr. 2
04159 Leipzig
kg.leipzig-sophien@evlks.de