Förderverein Gemeindeaufbau der Ev.-Luth. Gnadenkirche Leipzig-Wahren e.V.

Der Förderverein wurde 1998 in der damaligen Gnadenkirchgemeinde Leipzig-Wahren gegründet, als sich abzeichnete, dass Landeskirche und Kirchgemeinde künftig nicht mehr alle nötigen Aufgaben für Gemeindearbeit und Gemeindeaufbau finanzieren können. Mit seiner Hilfe sollten die vielfältigen Aktivitäten der Kirchgemeinde, insbesondere die Bildungs- und Erziehungsarbeit, Begegnungen und kulturelle Aktivitäten und die Betreuung älterer und hilfsbedürftiger Menschen weiter gefördert werden. In der Satzung des Vereins sind diese Ziele festgehalten. Er wurde noch 1998 ins Vereinsregister eingetragen und gilt seitdem als gemeinnützig.

Der Verein wird von einem Vorstand geleitet. Ihm gehören zurzeit (2023) an:

  • Detlef Rösler, Vorsitzender
  • Eva Hein, 2. Vorsitzende
  • Heike Leonhardt, Schatzmeisterin

Was-Wann-Wo-Wer?

Ansprechpartner
Detlef Rösler (Vorsitzender)
Eva Hein (2. Vorsitzende)
Heike Leonhardt (Schatzmeisterin)

foerderverein-wahren(at)sophien-leipzig.de

Der Verein unterstützt mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln sowohl finanziell als auch ideell das Gemeindeleben und die Ausstrahlung der Gemeinde nach außen. Er kümmert sich mit um die der Gemeinde anvertrauten Gebäude wie z. B. die in ihren ältesten Teilen reichlich 800 Jahre alte Gnadenkirche mit ihren Kunstschätzen, ihrer Orgel und ihren Glocken. Es ist ihm ein wichtiges Anliegen, mit seinen verschiedenen Angeboten sowohl Menschen zu erreichen, die aus unterschiedlichsten Gründen unsere Gemeinde verlassen mussten, als auch die Wieder- oder Neuzugezogenen. Seit der Gemeindevereinigung mit Möckern, Lindenthal und Lützschena fördert der Verein viele Aktivitäten der gesamten Sophiengemeinde – z.B. mit Zuschüssen für den Lindenthaler Kindergarten, die gemeindliche Arbeit mit Kindern, die Kirchenmusik oder die Seniorenarbeit. Auch das Projekt LEBENS L.u.S.T.“ wird regelmäßig personell und materiell unterstützt.

In besonderer Weise wird das Wirken des Vereins sichtbar:

  • durch die Offenen Abende, bei denen Fachleute zu einem allgemein interessierenden Thema als Referenten und Gesprächspartner eingeladen sind oder Künstler ihre Werke präsentieren,
  • beim alljährlichen Adventsmarkt am 1. Advent auf dem Kirchberg Wahren, der mit einem Adventslieder-Singen in der Kirche verbunden ist und der mit seinen Ständen und mit seinem Basar viele Menschen der Umgebung anzieht, und mit dessen Reinerlös auch verschiedene karitative Projekte unterstützt werden.
  • durch die Orgelmusiken am Silvesterabend, die von erstklassigen Organistinnen und Organisten gestaltet werden und inzwischen zu Höhepunkten des Jahres zählen. Die Kollekten dieser Konzerte kamen bisher Projekten in der Gemeinde, vor allem der Kirchenmusik zugute.
  • in der jährlichen Mitgliederversammlung, auf der der Vorstand über die Arbeit des Vereins informiert und einen Ausblick auf neue Projekte gibt.
  • Herausgabe von Publikationen zu verschiedenen Themen.

Die Aktivitäten des Vereins sind nur möglich dank der Mitgliedsbeiträge, weiterer Spenden und Sammlungen, z.B. im Rahmen der Veranstaltungen des Vereins. Um auch in Zukunft weiter aktiv bleiben zu können, werden Spender aus allen Kreisen des öffentlichen Lebens und neue Mitglieder gesucht. Der Förderverein möchte auch eine Brücke zu ehemaligen Wahrener Gemeindegliedern sein, die heute weit entfernt leben, deren Herz aber für die Gnadenkirche und ihre Gemeinde schlägt.

Sie sind herzlich eingeladen, Mitglied des Fördervereins zu werden. Der Jahresbeitrag für Mitglieder beträgt zurzeit 11 €. Damit können Sie uns helfen, weiterhin die Gemeinde lebendig zu erhalten.

Wenn Sie Mitglied werden wollen, dann drucken und füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus.
Diese können Sie mit der Post an den:

Förderverein Gemeindeaufbau der Ev.-Luth. Gnadenkirche
Rittergutsstr. 2, 04159   Leipzig

senden oder im Pfarramt Wahren (auch Briefkasten) oder anlässlich eines Gottesdienstes oder einer Veranstaltung abgeben.

Spenden werden erbeten auf das Konto des:

Förderverein Gemeindeaufbau  
DEUTSCHEN SKATBANK

IBAN: DE80 8306 5408 0005 4546 62   

BIC: GENODEF1SLR  

Da der Verein als gemeinnützig anerkannt ist, können auf Wunsch Zuwendungsbestätigungen ausgestellt werden.

Und: Erzählen Sie bitte auch Ihrer Familie, Ihren Freunden, Bekannten und Nachbarn davon.

Bei weiteren Fragen rufen Sie bitte im Pfarramt unter (03 41) 4 61 18 50 an oder senden Sie uns eine E-Mail an

foerderverein-wahren@sophien-leipzig.de

Es grüßt Sie ganz herzlich der Vorstand des Fördervereins.

Termine und Veranstaltungen, die der der Förderverein 2025 unterstützt oder durchführt

Sa., 05.04.2025             Kirchenputz von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr – innen und außen –, anschließend Bratwurst und Getränke für alle Helfer

So., 21.04.2025             Osterfrühstück von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr im Gartenhaus Wahren, Anmeldungen bis zum 11.04.2025 unter

foerderverein-wahren@sophien-leipzig.de

Fr., 25.04.2025             Ausstellungseröffnung „Wahren und Stahmeln vor 80 Jahren: Erinnerungen an das Ende des 2. Weltkrieges und die Befreiung von der Nazi-Diktatur“ um 19:30 Uhr in der Gnadenkirche Wahren mit Vortrag von Uwe Szymborski: „Der falsche Prophet“

26.04. – 27.09.2025      Offene Kirche immer samstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Sa., 17.05.2025             Familiensamstag von 10:00 10 bis 14:00 Uhr mit Pfrn. Bartels in der Gnadenkirche und dem Gartenhaus Wahren, Anmeldungen unter familiensamstag@sophien-leipzig.de

Sa., 24.05.2025             „Was Du schon immer über die Kirchen der Sophienkirchgemeinde wissen wolltest I“: 14:00 Uhr Rundgang durch und um die Hainkirche Lützschena mit Prof. Dr. Gerhard Graf, keine Anmeldung erforderlich

Sa., 06.09.2025             „Nacht der Kunst“, voraussichtlich ab 17:00 Uhr bis 0 Uhr –Kunstfestival im Leipziger Norden, Ausstellung von Gemälden, Kunstgegenständen u.a. regionaler Künstler.

Sa., 13.09.2025             Familiensamstag von 10:00 10 bis 14:00 Uhr mit Pfrn. Bartels in der Gnadenkirche und dem Gartenhaus Wahren, Anmeldungen unter familiensamstag@sophien-leipzig.de

Termin noch nicht fest: Flohmarkt voraussichtlich ab 14:00 bis 18:00 Uhr im Gemeindegarten; Anmeldungen für Verkaufsstand (nur privat!) unter foerderverein-wahren@sophien-leipzig.de

Sa., 25.10.2025             Familiensamstag von 10:00 10 bis 14:00 Uhr mit Pfrn. Bartels in der Gnadenkirche und dem Gartenhaus Wahren, Anmeldungen unter familiensamstag@sophien-leipzig.de

So., 30.11.2025             Adventsmarkt nach dem Familiengottesdienst auf dem Wahrener Kirchberg neben der Gnadenkirche (helfende Hände gesucht)

Mi., 31.12.2025            Silvesterkonzert 21:30 Uhr in der Gnadenkirche Wahren

>