Aktuelles „Kirche gegen Juden im Nationalsozialismus“ So lautet das Thema des 147. Offenen Abends des Fördervereins Gemeindeaufbau der Ev.-Luth. Gnadenkirche Leipzig-Wahren e. V. am Freitag, 11. […] weiterlesen Klagezeit – Hören. Schweigen. Beten. Im Selbstverständnis kirchlicher Arbeit liegt es, keine vorschnellen Antworten und Deutungen der Lage zu geben. Kirche öffnet Räume, in die […] weiterlesen Orgelvesper zur Epiphaniaszeit weiterlesen Möckerner Orgeltage 2022 weiterlesen Ursachen und Hintergründe für die Attraktivität charismatischer Bewegungen Vortrag und Gespräch Freitag, 8. Oktober 2021, 19.30 Uhr Ev.-Luth. Gnadenkirche Leipzig-Wahren Opferweg 2 Referent Prof. Dr. Peter Zimmerling Praktischer […] weiterlesen Wie viel Gewalt braucht der Friede? Vortrag und Gespräch Freitag, 18. März 2022, 19.30 Uhr Ev.-Luth. Gnadenkirche Leipzig-Wahren Opferweg 2 Referent Martin Hüfken, Militärpfarrer für […] weiterlesen Familienkirche weiterlesen Orgelvesper zur Osterzeit weiterlesen Bibelwoche Jesus begegnen 12.–15. Juli 2012 Gemeinsam wollen wir uns Geschichten aus dem Lukasevangelium erschließen, die die Begegnung mit Jesus zum Thema haben […] weiterlesen Bibelwoche 2022 Herzliche Einladung zur Bibelwoche nach Pfingsten Wie angekündigt, wollen wir uns in der diesjährigen Bibelwoche nach Pfingsten mit dem Danielbuch […] weiterlesen Weihnachten und Silvester 2022 in Sophien Außerdem ehrenamtlich organisiert: “der Lützschenaer Krippenweg”. Außerdem ehrenamtlich organisiert: “Das Wahrener Silvesterkonzert”. weiterlesen Lützschenaer Krippenweg Maria und Josef zogen einst los nach Bethlehem –macht euch mit ihnen auf den Weg! Unser Krippenweg kann vom Heiligen […] weiterlesen Ostergottesdienste in der Sophienkirchgemeinde Anders als in der Glocke angekündigt werden die Ostergottesdienste in Lützschena und Lindenthal nicht in der Hainkirche St Vinzenz bzw. […] weiterlesen Weihnachten in der Ev.-Luth. Sophienkirchgemeinde 2021 Christvespern Heilig Abend alle unter 3-G-Regel Lindenthal 15:00 – 16:30 Uhr offene Kirche mit wechselnden Krippenbildern, Weihnachtsgeschichte und Musik 16:45 […] weiterlesen (Verborgene) Schätze heben: Was lässt sich von den Kirchen in der DDR für Kirche und Glaube heute lernen? Vortrag und Gespräch Freitag, 24. September 2021, 19.30 Uhr Ev.-Luth. Gnadenkirche Leipzig-Wahren Bitte nur mit Schutzmaske! Referentin Landesbischöfin a. D. […] weiterlesen Musikalische Nachgedanken auf Weihnachten zum Zuhören und Mitsingen Die Veranstaltung findet unter der 2-G-Regel statt. Sonntag, 30.1.2022, 16.00 Uhr Gnadenkirche Wahren Opferweg 5, 04159 Leipzig Mit dem Chor, […] weiterlesen Exerzitien im Alltag 2022 Wieder bietet sich eine Möglichkeit, die persönlichen Erfahrungen des Alltags mit unserem Glauben zusammenzubringen, in dieser Passionszeit unter dem Thema: […] weiterlesen Ausstellungen In unseren Kirchen gibt es immer wieder Ausstellungen zu sehen.Aktuell findet folgende Ausstellung statt: Ausstellungen Gnadenkirche Wahren 10 Jahre Neues […] weiterlesen Offene Kirche Die Wahrener Gnadenkirche ist am Samstag von 14:00 bis 16:00 Uhr (Mai-September) geöffnet. Die aktuelle Ausstellung finden Sie hier. Schauen […] weiterlesen Gemeindebrief “Die Glocke” Hier finden Sie die aktuelle “Glocke” als Download: Unser Gemeindebrief erscheint alle zwei Monate. nächster Redaktionsschluss: Freitag 23.06.2023 Bitte Beiträge […] weiterlesen Gottesdienste Aufgrund der seit 2. April 2022 geltenden Lockerungen gibt es neue kirchliche Verordnungen, die es erlauben, Gottesdienste und Veranstaltungen wieder […] weiterlesen „Du bist ein Gott, der mich sieht“, so lautet die Jahreslosung 2023 Der folgende Kanon ist hier zu finden. „Du bist ein Gott, der mich sieht“. Sehen und gesehen werden sind zwei […] weiterlesen