Bautagebuch zur Generalsanierung 2022
01. Juli 2022 – Musterflächen Bronzierung
Entsprechend den Bronzierungen am Lesepult wurde die Farbe für die Orgel gemischt und es wurden ein paar Farbmuster angelegt.
28. Juni 2022 – Anstrich Orgelgehäuse
Das Orgelgehäuse wurde nun komplett gestrichen. Der Standöllack braucht aber ca. zwei Wochen, bis er richtig getrocknet ist.
16. Juni 2022 – Farbprobe und Grundierung
Das Orgelgehäuse wurde mit einer Grundierung gestrichen und eine der Füllungen hat schon die endgültige Lackierung – entsprechend dem Farbkonzept – analog zum Lesepult erhalten.
15. Juni 2022 – Löcher verschlossen
Die Probeöffnungen, um von innen zum romanischen Fenster im Westgiebel zu gelangen wurden mit Hartfaserplatten verschlossen. Damit kommt von dort kein Schmutz mehr in die Orgel.
14. Juni 2022 – Die Malerarbeiten beginnen
Die Malerarbeiten starten mit der Reinigung und dem Anstrich der Rückwand, wobei das letzte Stück Originalfries von 1906 ausgespart wurde. Die alte Bespannung der Schallöffnungen wurde ausgebaut und das Orgelgehäuse angeschliffen.
13. Juni 2022 – Blicke in das leere Orgelgehäuse
Im leeren Orgelgehäuse ist nun der Blick frei auf die alte Bespannung der Schallöffnungen, alte Bahnpostaufkleber von 1913 sowie die pneumatische Traktur und die Schwellermechanik.
11. Juni 2022 – Die Emporen sind gesperrt
Im Zusammenhang mit den Arbeiten an der Orgel sind nun die Nordempore und die Orgelempore für die Kirchenbesucher gesperrt
10. Juni 2022 – Der Maler kommt
Der Maler beginnt in der kommenden Woche mit dem Anstrich des Prospekts. Dafür hat er heute schon das Gerüst aufgebaut
09. Juni 2022 – Ausbau von Treppe und Orgelmotor
Bis auf zwei Pfeifen – die auch den Prospekt halten – sind nun alle Pfeifen ausgebaut. Außerdem wurde im Balgraum ein teil der Treppe sowie der Orgelmotor von 1925 ausgebaut
08. Juni 2022 – Termin mit dem Denkmalschutz
Parallel zum Ausbau der Orgelpfeifen gab es einen Termin mit dem Denkmalschutz um die Farbe der Beschichtung der Prospektpfeifen sowie der Bespannungen der Schallöffnung mit einem Akustikstoff zu besprechen
07. Juni 2022 – Ausbau der Orgelpfeifen
Dienstag nach Pfingsten kam die Fa. Orgelbau Jehmlich und fing an die Orgelpfeifen auszubauen
20. Mai 2022 – Bautafel aufgestellt
Ab heute steht im Eingangsbereich die Bautafel, die die Fördermittelgeber nennt, den Spendern dankt und die beteiligten Firmen auflistet
18. Mai 2022 – Abdecken der Orgelempore
Um die Dielung bei den weiteren Abreiten zu schützen, wurde die Orgelempore mit Hartfaserplatten abgedeckt
12. Mai 2022 – Abschleifen und Ölen der Orgelempore
Die Dielung der Orgelempore wurde abgeschliffen und frisch geölt
9. Mai 2022 – Staubschutz und Anlieferung der Abdeckplatten
In Vorbereitung auf das Abschleifen der Orgelempore wurden die Polster vor Staub geschützt
27. April 2022 – Ausbau der ersten Teile
Heute hat die Fa. Jehmlich die ersten Teile ausgebaut und mit in die Werkstatt nach Dresden genommen.
22. April 2022 – Ausstellung zur Jehmlich-Orgel
Pünktlich zum Benefizkonzert am 23.04.2022 wurde eine Ausstellung in den Seitenschiffen aufgebaut die das Angebot, den Vertrag und die Abnahme durch den damaligen Thomasorganisten vorstellen sowie zu einem Rundgang durch die Orgel einladen.
20. April 2022 – Vertrag zur Generalsanierung
Heute wurde der Vertrag zur Generalsanierung der Orgel unterzeichnet.
