Erwachsenenquiz Station 1 Das Gebot, dem Joseph und Maria folgten, als sie sich auf den Weg von Nazareth nach Bethlehem machten, kam von […] weiterlesen Station 2 Im Matthäusevangelium steht über Joseph, „dass er von dem Hause und Geschlechte Davids war“. Matthäus gibt uns also einen Stammbaum, […] weiterlesen Station 3 Wer schuf dieses Bild mit dem Titel „Geburt Christi, des Gottessohnes“? A – Henri de Toulouse-Lautrec B – Paul Cézanne […] weiterlesen Herbei, o ihr Gläub’gen Während Sie zur nächsten Station laufen, können Sie das Lied ” Herbei, o ihr Gläub’gen” singen. Herbei, o ihr Gläub’gen, […] weiterlesen Station 4 „Fürchtet euch nicht!“ – diese Aufforderung findet sich an einigen Stellen in den Evangelien. Wie lautete sie im Original bei […] weiterlesen Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun Während Sie zur nächsten Station laufen, können Sie das Lied “Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun” singen. Text: Carl […] weiterlesen Station 5 Was der Engel und die himmlischen Heerscharen da sprachen, das ist titelgebend für eine weihnachtliche Festmusik von Johann Sebastian Bach, […] weiterlesen Vom Himmel hoch, da komm ich her Während Sie zur nächsten Station laufen, können Sie das Lied ” Vom Himmel hoch, da komm ich her” singen. Text: […] weiterlesen Station 6 Myrrhe, das aromatische Gummiharz von diversen Arten der Gattung Commiphora („Myrrhenstrauch“), die allesamt zur Familie der Balsambaumgewächse gehören, ist seit […] weiterlesen Stille Nacht, heilige Nacht Während Sie zur nächsten Station laufen, können Sie das Lied ” Stille Nacht, heilige Nacht” singen. Text: Joseph Mohr 1816, […] weiterlesen Station 7 Maria und Josef im Stall mit dem neu geborenen Jesuskind. Ein Motiv, das man sich nicht so ganz leicht im […] weiterlesen O du fröhliche, o du selige Während Sie nun nach Hause gehen, können Sie das Lied ” O du fröhliche, o du selige” singen. Text: Str. […] weiterlesen Der Lützschenaer Krippenweg ist eine gemeinsame Aktion von: