Kinderkirche

Liebe Eltern,
möchten Sie,

  • dass Ihr Kind im christlichen Glauben aufwächst?
  • dass Ihr Kind den christlichen Glauben kennenlernt?
  • dass sich Ihr Kind in einer kirchlichen Gruppe beheimatet?
  • dass Ihr Kind Kontakte zu Kindern knüpft, die einen christlichen Hintergrund haben?
  • dass Ihr Kind etwas kennenlernt, dass seine seelische Entwicklung fördert?

dieses Angebot machen wir Kindern in unseren Gruppen.

Was-Wann-Wo-Wer?

Kinderkirche in Lindenthal
(Pause in den Ferien)
1.-4. Klasse montags 15:00 Uhr
Kantorat Lindenthal

Kinderkirche in Lützschena
(Pause in den Ferein)
1.-4. Klasse montags 16:30 Uhr
Gemeinderaum Lützschena

Kinderkirche in Wahren
(Pause in den Ferien)
1.-4. Klasse dienstags 15:30 Uhr
Gartenhaus Wahren

Große Kinderkirche
(Pause in den Ferien)
5.-6. Klasse dienstags 17:00 Uhr
Gartenhaus Wahren

Ansprechpartnerin
Gemeindepädagogin
Désirée Tischendorf
desiree.tischendorf(at)sophien-leipzig.de


Veranstaltungen für Kinder und Familien

Erstabendmahl für Kinder und Familien

Das Abendmahl mit Kindern wird sowohl in der Sophienkirchgemeinde als auch bei unserer Schwester, der Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde, gefeiert. Damit Kinder in Begleitung ihrer Eltern am Abendmahl teilnehmen können, werden sie mit ihren Eltern darauf vorbereitet.

Genau wie im letzten Jahr wollen wir die Familien aus unseren beiden Gemeinden gemeinsam vorbereiten. Wie bereits angekündigt, können im Gottesdienst in Wahren zum Gründonnerstag, am 6.4.23, Kinder mit ihren Eltern das Erstabendmahl empfangen.

Die Vorbereitung hierfür besteht aus drei Teilen. Zum einen werden die Kinder nach den Winterferien in den Kinderkirchen das Passionsgeschehen und das Abendmahl erkunden. Weiterhin findet am Sonnabend, dem 1.4.23 der Familiennachmittag rund um das Abendmahlsgeschehen statt. Zuvor, am Montag, dem 20.3.23, sind um 18:00 Uhr die Eltern der am Erstabendmahl teilnehmenden Kinder zu einem Elternabend nach Wahren eingeladen. Hier werden Fragen zum Abendmahl mit Kindern geklärt und die Eltern vorbereitet, zukünftig mit ihren Kindern gemeinsam am Abendmahl teilzunehmen.

Die Anmeldung erfolgt durch die Eltern bis zum 10.3.23 über Gemeindepädagogin Désirée Tischendorf oder das Büro in Wahren. https://sophien-leipzig.de/wp-content/uploads/2023/01/23-03-10-Anmeldung-Erstabendmahlseinfuehung.pdf

 

Sophien-Familienkirche

Familienkirche ist ein besonderes Angebot für Familien und alle Großen und Kleinen, die gern in lebendig fröhlicher Gottesdienstgemeinschaft Geschichten aus der Bibel entdecken wollen, dabei gern nah dran sein wollen und die es nach dem Gottesdienst mögen, bei einem Imbiss noch miteinander ins Gespräch kommen oder zu spielen. Am 26.2.23 und am 26.3.23 wird wieder Familienkirche stattfinden.

  • 26.2., 10:30 Uhr, Schlosskirche Lützschena – „Du bist wertvoll“
  • 26.3., 10:30 Uhr, Gnadenkirche Wahren – „Vom Weizenkorn“

Jede Familie kann sehr gern etwas für den Imbiss beitragen.

Singprojekt für Kinder ab 28.2.23, 15.30 Uhr, in Wahren

Da seit einiger Zeit in Wahren die Kinderkirche in zwei sich wechselseitig alle 14 Tage treffenden Gruppen aufgeteilt stattfindet, entstand in verschiedenen Gesprächen die Idee, dies zu nutzen für ein genauso wechselndes musikalisches Angebot für die Kinder. So muss kein neuer Termin gesucht werden, wenn ein Kind beides besuchen will, nachdem es vielleicht mit zur Singfreizeit mit war und gemerkt hat, wieviel Spass gemeinsames Singen macht. Und so möchten wir Euch nun ab dem Beginn des 2. Schulhalbjahres, nach den Winterferien, dienstags um 15:30 Uhr parallel zur Kinderkirche einladen, zum Singen ins Pfarrhaus Wahren, Rittergutsstraße 2, zu kommen! Der erste Termin wird der 28.2. sein. Es sind natürlich alle eingeladen, die Lust und Zeit haben zu kommen, nicht nur diejenigen, die in die Wahrener Kinderkirche gehen! Es gibt auch ein Ziel, was wir uns für die Zeit bis Juni gesteckt haben: ähnlich wie zur Singwoche soll ein Musical erarbeitet werden, das dann beim Stadtteilfest „Gesichter der Stadt“ am 17.6. in Lützschena am Bismarckturm aufgeführt werden wird. Herzliche Einladung also an alle Kinder ab der 1. Klasse, lasst Euch hören – wir freuen uns auf Euch!  

Geschichten zum Lesen, Schauen und Lauschen

>